Internationaler Exzellenz-Zirkel

Das On- und Offline-Konzept für Entscheidungsträger

"Was für eine Reise! Zwei Tage voller inspirierender Vorträge über KI-Führung, Nutzerzentrierung und Innovation. Beeindruckend, wie Unternehmen Herausforderungen meistern und vorankommen."

Mudabir Khan

Associate Director

Ideabay.AI

"Eine hochkarätig besetzte Veranstaltung, mit einer absolut stimmigen Agenda und perfekt durchdachtem Aufbau. Eines der besten Events, das ich bisher besucht habe."

Cyrill Luchsinger

CX Experte

CX-Community DACH-Region

"Vielen Dank an das World Class Business Leaders-Team für die großartige Organisation und die hervorragende Expertenauswahl. Es war eine gelungene Konferenz mit wertvollen Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin!"

Aymen Ismail

Head of Customer Engagement & Support

smart Europe GmbH

Wie alles abläuft

Führungskräfte präsentieren in ausgewählten Fallstudien die neuesten Entwicklungen ihrer Projekte
Erhalten Sie direkten Zugang zu allen Teilnehmern durch innovative Diskussionsrunden und Workshops
Vernetzen Sie sich persönlich in 1on1-Gesprächen und beteiligen Sie sich aktiv am online Think Tank

Fakten

Limitiert auf

150

Teilnehmer
Limitiert auf

100

Unternehmen

30

Vortragende

75/25

Anwender-Anbieter-Verhältnis

Wieso dabei sein?

Branchenübergreifende Einblicke von Vorreiter-Unternehmen aus der DACH-Region
Führen Sie die digitale Revolution an, verbessern Sie den Kundenservice und bleiben Sie der Konkurrenz voraus
Finden Sie innovative Business Partner für neue Projekte - und Geschäftsstrategien

Agenda

Erster Veranstaltungstag

DONNERSTAG, 9. OKTOBER

9:00

Einleitung durch den Veranstalter des World Class Business Leaders Institute und Begrüßung des Moderators der Veranstaltung

Dr. Christoph Esslinger

Founder & Managing Director
Ideabay
Deutschland

9:15

Optimierung des Kundenservices durch KI-gestützte Automatisierung

Christiane Konrad

Vice President CRM & Customer Care RTL+
RTL Mediengruppe
Deutschland

9:30

Die nächste Ära des Kundenservice: Hyper-Personalisierung, maßgeschneiderte Erlebnisse und nachhaltige Effizienz mit generativer KI

Jörg Holik

Programmleitung „Digitale Kanäle & Services“
AOK Baden‑Württemberg
Deutschland

9:45

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

10:00

Vom Warteschleifen-Albtraum zur einzigartigen Customer Experience: Intelligente Terminrückrufe als Schlüssel zur Service-Oase

Svenja Raschka

Head of Sales Germany & Switzerland
ServiceOcean
Deutschland

10:30

Kaffeepause mit Networking

11:00

Optimierung des Kundenservice durch Virtuelle Agenten, Omnichannel-Strategien und KI-gesteuerte Transformation

Sylwia Bischof

Head of Customer Service DTC
Zattoo
Deutschland

11:15

Olaf Hansen

Vice President Business Development
Spitch
Schweiz

Wunderwaffe oder Allheilmittel? - Strategien zu operativer Exzellenz & Qualifizierung 4.0

Adrian Jung

CEO
davero dialog
Deutschland

11:45

KI-Voicebots: Intelligente Lösungen für die Zukunft der Kundenkommunikation

Bruno Grünig

Strategic Sales Lead
Bucher + Suter AG
Schweiz

12:00

Wertschöpfung statt Warteschleife: Die Wandlung vom Call-Center zum Customer-Value Center

Mario Antic

Head of Customer Value Center
Juskys Gruppe
Deutschland

12:15

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Optimierung des Kundenservices durch KI-gestützte Automatisierung

    Christiane Konrad (RTL Mediengruppe)
  2. Die nächste Ära des Kundenservice: Hyper-Personalisierung, maßgeschneiderte Erlebnisse und nachhaltige Effizienz mit generativer KI

    Jörg Holik (AOK Baden‑Württemberg)
  3. Vom Warteschleifen-Albtraum zur einzigartigen Customer Experience: Intelligente Terminrückrufe als Schlüssel zur Service-Oase

    Svenja Raschka (ServiceOcean)
  4. Optimierung des Kundenservice durch Virtuelle Agenten, Omnichannel-Strategien und KI-gesteuerte Transformation

    Sylwia Bischof (Zattoo)
  5. Wunderwaffe oder Allheilmittel? - Strategien zu operativer Exzellenz & Qualifizierung 4.0

    Olaf Hansen (Spitch)
    und
    Adrian Jung (davero dialog)
  6. KI-Voicebots: Intelligente Lösungen für die Zukunft der Kundenkommunikation

    Bruno Grünig (Bucher + Suter AG)
  7. Wertschöpfung statt Warteschleife: Die Wandlung vom Call-Center zum Customer-Value Center

    Mario Antic (Juskys Gruppe)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Optimierung des Kundenservices durch KI-gestützte Automatisierung

    Christiane Konrad (RTL Mediengruppe)
  2. Die nächste Ära des Kundenservice: Hyper-Personalisierung, maßgeschneiderte Erlebnisse und nachhaltige Effizienz mit generativer KI

    Jörg Holik (AOK Baden‑Württemberg)
  3. Vom Warteschleifen-Albtraum zur einzigartigen Customer Experience: Intelligente Terminrückrufe als Schlüssel zur Service-Oase

    Svenja Raschka (ServiceOcean)
  4. Optimierung des Kundenservice durch Virtuelle Agenten, Omnichannel-Strategien und KI-gesteuerte Transformation

    Sylwia Bischof (Zattoo)
  5. Wunderwaffe oder Allheilmittel? - Strategien zu operativer Exzellenz & Qualifizierung 4.0

    Olaf Hansen (Spitch)
    und
    Adrian Jung (davero dialog)
  6. KI-Voicebots: Intelligente Lösungen für die Zukunft der Kundenkommunikation

    Bruno Grünig (Bucher + Suter AG)
  7. Wertschöpfung statt Warteschleife: Die Wandlung vom Call-Center zum Customer-Value Center

    Mario Antic (Juskys Gruppe)

13:00

Mittagspause mit Networking

14:15

Ausstellerrundgang

Geführter Rundgang zu den Partnerausstellungsständen

14:30

Kundenservice 4.0: Die digitale Transformation der Order-Journey und ihre Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel

Pierre Hartmann

Head of Customer Sales & Service
s.Oliver Group
Deutschland

14:45

Jenseits des Anrufs: Wie KI und Omnichannel den Kundenservice revolutionieren und neu definieren

René Jacobi

Head of Customer Operations DACH
Diabolocom
Deutschland

15:15

Vom Chatbot zum KI-Agenten: Wie intelligente Automatisierung den globalen Kundenservice transformiert

Anna Bredow

Senior UI/UX & Conversation Designer
Flix
Deutschland

15:30

Die Zukunft des B2B Kundenservice: Wie APIs, LLMs und Automatisierung gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben

Daniel Patrick Rednoß

Leiter Kundenservice‑Optimierung Großkunden
Telekom
Deutschland

15:45

Kundeninteraktionen im Zeitalter der KI: Skalieren und Automatisieren für eine neue Perspektive auf die Customer Journey

Max Welteroth

Senior Director Customer Service
Lexware
Deutschland

16:00

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Kundenservice 4.0: Die digitale Transformation der Order-Journey und ihre Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel

    Pierre Hartmann (s.Oliver Group)
  2. Jenseits des Anrufs: Wie KI und Omnichannel den Kundenservice revolutionieren und neu definieren

    René Jacobi (Diabolocom)
  3. Vom Chatbot zum KI-Agenten: Wie intelligente Automatisierung den globalen Kundenservice transformiert

    Anna Bredow (Flix)
  4. Die Zukunft des B2B Kundenservice: Wie APIs, LLMs und Automatisierung gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben

    Daniel Patrick Rednoß (Telekom)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Kundenservice 4.0: Die digitale Transformation der Order-Journey und ihre Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel

    Pierre Hartmann (s.Oliver Group)
  2. Jenseits des Anrufs: Wie KI und Omnichannel den Kundenservice revolutionieren und neu definieren

    René Jacobi (Diabolocom)
  3. Vom Chatbot zum KI-Agenten: Wie intelligente Automatisierung den globalen Kundenservice transformiert

    Anna Bredow (Flix)
  4. Die Zukunft des B2B Kundenservice: Wie APIs, LLMs und Automatisierung gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben

    Daniel Patrick Rednoß (Telekom)

16:45

Kaffeepause mit Networking

17:15

Lasst uns schnell in (Conversational) AI einsteigen! Aber Moment mal... Wie trägt sie zu unserer Geschäftsstrategie bei?

Christian Wöckel

Head of RSV Franchise
Sanofi
Germany

17:30

Vom KI-Chatbot zum Digital Agent: Die Zukunft des Kundenservice

Herman Witzel

Produktverantwortlicher AI Kundenservice
DKB Bank
Deutschland

17:45

Guter Service ist Ehrensache: Kundendialog als Schnittstelle zwischen Anbieter und Kunde

Stephan Bohnenkamp

Leiter KundenDialog
Rheinbahn
Deutschland

18:00

Die Stimme der Zukunft: Sprachtechnologie im Gesundheitswesen

Marc Heiderhoff

Institutsleitung
IKiM ‑ St. Franziskus‑Stiftung Münster
Deutschland

18:15

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

18:30

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Lasst uns schnell in (Conversational) AI einsteigen! Aber Moment mal... Wie trägt sie zu unserer Geschäftsstrategie bei?

    Christian Wöckel (Sanofi)
  2. Vom KI-Chatbot zum Digital Agent: Die Zukunft des Kundenservice

    Herman Witzel (DKB Bank)
  3. Guter Service ist Ehrensache: Kundendialog als Schnittstelle zwischen Anbieter und Kunde

    Stephan Bohnenkamp (Rheinbahn)
  4. Die Stimme der Zukunft: Sprachtechnologie im Gesundheitswesen

    Marc Heiderhoff (IKiM ‑ St. Franziskus‑Stiftung Münster)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Lasst uns schnell in (Conversational) AI einsteigen! Aber Moment mal... Wie trägt sie zu unserer Geschäftsstrategie bei?

    Christian Wöckel (Sanofi)
  2. Vom KI-Chatbot zum Digital Agent: Die Zukunft des Kundenservice

    Herman Witzel (DKB Bank)
  3. Guter Service ist Ehrensache: Kundendialog als Schnittstelle zwischen Anbieter und Kunde

    Stephan Bohnenkamp (Rheinbahn)
  4. Die Stimme der Zukunft: Sprachtechnologie im Gesundheitswesen

    Marc Heiderhoff (IKiM ‑ St. Franziskus‑Stiftung Münster)

19:15

Cyrill Luchsinger

Initiant und Moderator
CX Community
Deutschland ‑ Schweiz ‑ Österreich

19:30

Ende des 1. Tages mit Zusammenfassung

20:00

Sektempfang mit Snacks & Networking

Verstärken Sie Ihr Netzwerk nach einem Tag voller Wissensaustausch, wegweisender Präsentationen und interessanter Gespräche. Lassen Sie den Abend bei Musik und Snacks ausklingen

Zweiter Veranstaltungstag

FREITAG, 10. OKTOBER

9:00

Einleitung durch den Veranstalter des World Class Business Leaders Institute und Begrüßung des Moderators der Veranstaltung

Dr. Christoph Esslinger

Founder & Managing Director
Ideabay
Deutschland

9:15

KI-gestützter Kundenservice im Wandel: Erfolgreiche Voicebot-Integration und agile Digitalisierung

Jonathan Zaiß

Head of CRM‑Solutions ‑ Kundenservice Post & Paket
Deutsche Post DHL Group
Deutschland

9:30

Strategien im internationalen Einsatz von Voicebots und LLMs: Erfolgsstories mit Marek und Paul

Matthias Quirmbach

Head of Customer Care Management
OBI next
Deutschland

9:45

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

10:15

Kaffeepause mit Networking

10:45

Künstliche Intelligenz & Digitale Kundenerlebnisse: ERGOs Reise von Sprachassistenten, über Phonebots zu Generativer KI

Felix Wrobel

Account‑Manager Voice & Conversation
ERGO
Deutschland

11:00

Wie GenAI den Kundenservice verbessern kann

Jörg Malang

SVP Customer Experience & Omnichannel
DERTOUR Group
Deutschland

11:15

Keine Angst vor Fehlern: Mit KI im Kundenservice lernen, wachsen und die Zukunft gestalten

Nisa Inanici

Voicebot Lead & Senior Partnermanagerin KI‑Integration
Deutsche Glasfaser
Deutschland

11:30

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. KI-gestützter Kundenservice im Wandel: Erfolgreiche Voicebot-Integration und agile Digitalisierung

    Jonathan Zaiß (Deutsche Post DHL Group)
  2. Strategien im internationalen Einsatz von Voicebots und LLMs: Erfolgsstories mit Marek und Paul

    Matthias Quirmbach (OBI next)
  3. Künstliche Intelligenz & Digitale Kundenerlebnisse: ERGOs Reise von Sprachassistenten, über Phonebots zu Generativer KI

    Felix Wrobel (ERGO)
  4. Wie GenAI den Kundenservice verbessern kann

    Jörg Malang (DERTOUR Group)
  5. Keine Angst vor Fehlern: Mit KI im Kundenservice lernen, wachsen und die Zukunft gestalten

    Nisa Inanici (Deutsche Glasfaser)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. KI-gestützter Kundenservice im Wandel: Erfolgreiche Voicebot-Integration und agile Digitalisierung

    Jonathan Zaiß (Deutsche Post DHL Group)
  2. Strategien im internationalen Einsatz von Voicebots und LLMs: Erfolgsstories mit Marek und Paul

    Matthias Quirmbach (OBI next)
  3. Künstliche Intelligenz & Digitale Kundenerlebnisse: ERGOs Reise von Sprachassistenten, über Phonebots zu Generativer KI

    Felix Wrobel (ERGO)
  4. Wie GenAI den Kundenservice verbessern kann

    Jörg Malang (DERTOUR Group)
  5. Keine Angst vor Fehlern: Mit KI im Kundenservice lernen, wachsen und die Zukunft gestalten

    Nisa Inanici (Deutsche Glasfaser)

12:15

Mittagspause mit Networking

13:45

Auf dem Weg zum Digitalen Call-Center: KI-gestützter Support, Voice-to-Text und digitale Systeme

Robert Wiedemer

Leitung IT-Kundenservice & Rollout
Synlab Holding
Deutschland

14:00

Gefühle sind lauter als Worte: Sentiment-Analyse als Chance zur Steigerung der Kundentreue im Kundenservice-Center

Gennaro Miele

Abteilungsleiter Contact Center
Porsche Bank
Deutschland

14:15

Tobias Kruse

Growth and Communications Strategy Lead ‑ Northern Europe
LUSH
Deutschland

14:30

Lisa Schmid

Director Customer Service
Raisin Bank
Deutschland

14:45

Claudia Jünger

Head of Customer Service
Dantherm Group
Deutschland

15:00

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Auf dem Weg zum Digitalen Call-Center: KI-gestützter Support, Voice-to-Text und digitale Systeme

    Robert Wiedemer (Synlab Holding)
  2. Gefühle sind lauter als Worte: Sentiment-Analyse als Chance zur Steigerung der Kundentreue im Kundenservice-Center

    Gennaro Miele (Porsche Bank)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Auf dem Weg zum Digitalen Call-Center: KI-gestützter Support, Voice-to-Text und digitale Systeme

    Robert Wiedemer (Synlab Holding)
  2. Gefühle sind lauter als Worte: Sentiment-Analyse als Chance zur Steigerung der Kundentreue im Kundenservice-Center

    Gennaro Miele (Porsche Bank)

15:45

Ende der Konferenz mit einer kurzen Zusammenfassung und Verabschiedung durch den Veranstalter

Buchen Sie Ihre Tickets

Ihr Frühbucherrabatt

Sparen Sie 50% auf Ihr Ticket mit dem Code DKS25_50.

* Geben Sie den Code bei Ihrer Buchung ein, um den Rabatt zu erhalten.
  • Nur für kurze Zeit
  • DKS25_50

Tickets

Conference Pass

Lösungsanbieter und Berater können diesen Pass nicht buchen, sondern müssen den Vendor Conference Pass buchen.

€999,00 Jetzt Buchen

Vendor Conference Pass

Lösungsanbieter und Berater müssen dieses Ticket buchen, um an der Konferenz teilzunehmen.

€1.999,00 Jetzt Buchen

  • Zugang zur Ausstellung, Catering, allen Tracks sowie Workshops
  • Zugang zur exklusiven Konferenz-Online Community auf www.worldclassbusinessleaders.com mit Zugriff auf Videos, Präsentationen World Class Unlimited & Livestream
  • Mitgliedschaft in der exklusiven World Class Business Leaders-Eventgruppe für 12 Monate (Organisieren Sie vor und nach der Veranstaltung Meetings mit allen Teilnehmenden und treffen Sie diese während des Events)
  • Wählen Sie Ihren Pass und klicken Sie auf „Jetzt Buchen“, um zum Registrierungsformular zu gelangen. Es gibt keine Rückerstattung. Sollten Sie nicht teilnehmen können, erhalten Sie einen Gutschein für zukünftige Veranstaltungen.

World Class Unlimited Online Pass

Unlimitiertes World Class Jahresabonnement

€299,99 Jetzt Buchen

Unlimitiertes World Class Monatsabonnement

€29,99 Jetzt Buchen

  • Greifen Sie online auf die Präsentationen dieser Konferenz sowie auf hunderte anderer Fallstudienvideos von internationalen Entscheidungsträgern zu.
  • Die Videos sind in voller Länge verfügbar und enthalten die begleitenden PDFs der Präsentationen.
  • Regelmäßig werden weitere Videos mit innovativen Inhalten hinzugefügt.
  • Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auf dem Laufenden zu bleiben, was Entscheider derzeit unternehmen, und für die Zukunft zu planen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
  • Mit dem Konferenzpass erhalten Sie ebenfalls zwölf Monate lang uneingeschränkten Zugriff auf World Class Unlimited.

Sprecher oder Sponsor werden

Referentenbewerbung

Wir suchen Best Practice-Vorträge, die sich um die Welt von morgen drehen. Wenn Sie die Konferenz gerne als Sprecher bereichern möchten, füllen Sie bitte die Sprecherbewerbung hier aus.

Referentenbewerbung

Sprecherfragebogen

Wenn Sie bereits mit unserem Organisations-Team in Kontakt stehen und Ihren Vortrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier um zum Sprecherfragebogen zu gelangen.

Sprecherfragebogen

Werden Sie Business-Partner

Positionieren Sie sich mit unserem Partner-Programm und werden Sie ein aktiver Teil der Veranstaltung! Erhalten Sie hier die Informationen, die für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens sorgen.

Werden Sie Business-Partner

Veranstaltungsort

Unterstützt von folgenden Partnern

Mitwirkende

Think Tank

Als registrierter Besucher haben Sie Zugriff auf den Online Think Tank des Events, in dem Sie die Profile und Business-Prioritäten der anderen Besucher sehen können. Nutzen Sie diese, um mit den richtigen Kontakten, die Ihr Netzwerk bereichern werden, zu networken und zusammenzuarbeiten. Im Think Tank ist auch die Konferenzdokumentation abrufbar.

Zum Think Thank  Wie funktioniert der Think Tank? 

Downloads

Hier finden Sie zusätzliche Materialien. Laden Sie Flyers, Logos, Banner, Signaturen und Pressemitteilungen herunter, um diese in Ihrer Kommunikation zu nutzen. Wie können Sie sich optimal auf die bevorstehende Veranstaltung vorbereiten?

Lassen Sie sich unser exklusives Eventmaterial nicht entgehen!

Erhalten Sie Zugang zu Inhalten vor und nach der Veranstaltung.

Hier finden Sie alle zusätzlichen Materialien wie den Flyer, Logos, Banner und Pressemitteilungen, um diese für Ihre Kommunikation zu nutzen.

Download Konferenzmaterialien