Das On- und Offline-Konzept für Entscheidungsträger
"Sehr kompetente Vortragende. Ich würde sagen, ich war selten auf einer ähnlich guten Konferenz mit ähnlich spannenden Vorträgen, die gleichwertig interessant werden. Das ist schon bemerkenswert. Das Event ist eine schöne Networking-Möglichkeit."
Alfred LiefHead of UAV Portfolio and Innovation
Airbus Defence and Space
"Besonders beeindruckt war ich von den Fachvorträgen der sehr namhaften Unternehmen, die einen Praxiseinblick gegeben haben. In der anschließenden Diskussionsrunde konnte man mit den teilnehmenden Referenten in einen tieferen Dialog einsteigen."
Daniel HolzingerFounder & Managing Director
Colited Management Consultancy
"Das Event ist eines der exklusivsten Events zum Thema Digitale Transformation in Deutschland. Dass das Event in Leipzig stattfand, ist für mich fast schon symbolisch: Immerhin die am schnellsten wachsende Stadt in Deutschland."
Alexander HeiseChief Strategic Client Officer
Hays
MITTWOCH, 15. NOVEMBER
9:00
9:15
Robert Uitz-Dallinger
Projektleiter Newsroom Digitalisierung
Österreichischer Rundfunk (ORF)
Österreich
9:45
10:15
10:45
11:15
11:45
12:00
Wie man auf einem "Tankschiff" den Kurs ändert
Robert Uitz-Dallinger (Österreichischer Rundfunk (ORF))Herausforderung Kundenkommunikation - Dokumente erzeugen auf einem neuen Niveau
Uwe Eilers (Dr. Glinz Covis)S/4HANA Transformationsvorbereitung - Mittels Process Mining Effizienzpotentiale heben und Transformationsrisiken senken
Matthias Georg Will (Horn & Company)Human Centricity als enabler digitaler Transformation
Fabricio Orellana (Allianz Kunde und Markt Deutschland)KI Business Case - ToyotaGPT in einer sicheren Umgebung. Einblick in die KI-Evolution bei Toyota
Oliver Mayer (objective partner)Besser und schneller mit der Deutschen Bahn? Ja! Beispiel der Digitalisierung in der Beschaffung
Angela Taraben (N4)Marketplace-Business zur Neukundengenerierung - Wie geht das?
Matthias Harting (Nespresso)12:45
14:00
Fachlich geführter Rundgang zu den Partnerständen der Digitalen Transformation 2023
14:15
14:30
15:00
15:15
Dürre, Hitze, Starkregen, Digitalisierung - Business as usual ist keine Option mehr
Das Webasto-Modell - Vollgas für die Produktentwicklungsteams
Ist das Resilienz oder kann das weg? Digitaler Wandel in Zeiten von Krieg, Krise und Cybercrime
Wie Stromnetz Hamburg mit Citizen Development die digitale Revolution anführt und jeden Mitarbeiter zum Innovator macht - Ohne IT-Überlastung oder Kontrollverlust
Life after Likes - Wie Lush´s ethische digitale Transformation die Kundenbeziehung stärkte
16:00
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
Optimale Erfolgsaussichten in der digitalen Transformation - Priorisierung und transparente Prozesse als Treiber des Erfolgs
Wie ein digitales Portal einen Data-Mesh-Ansatz unterstützen kann
Zentrales Beteiligungsmanagement - Implementierung eines Beteiligungsportals
Servicedesign als Katalysator der digitalen Transformation
From Receptionist to Robot - Exploring the Role of Technology in Modernizing Hotels
Einsatz von KI im kundenzentrierten Dialog
Kundenservice neu gedacht - Digitaler Zwilling einer Bankfiliale
18:15
18:30
Verstärken Sie Ihr Netzwerk nach einem Tag voller Wissensaustausch, wegweisender Präsentationen und interessanter Gespräche. Lassen Sie den Abend bei Musik und Snacks ausklingen.
DONNERSTAG, 16. NOVEMBER
9:00
9:15
Carmen Listl
Innovationen, Digitalisierung und Planung ‑ Projektleiterin DIAMOND Projekt
BMW Group
Deutschland
9:45
Matthes Schucht
Solutions Consultant
Adobe
Deutschland
10:15
Steffen Behnke
Head of IT
Prefere Resins
Deutschland
10:30
Marcel Samstag
Epic Owner ‑ Digital Strategist
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Schweiz
10:45
11:15
11:45
12:00
12:15
Go Paperless für den Mittelstand - Digitales Dokumentenmanagement vom Scan bis zur digitalen Unterschrift
Matthes Schucht (Adobe)E-Signing - Mit der elektronischen Unterschrift die Organisationstransformation und digitale Geschäftsfähigkeit beschleunigen
Marcel Samstag (Schweizerische Bundesbahnen SBB)Transformation zu einer datengesteuerten Organisation - Gestaltung, Umsetzung und Skalierung
Felix Neise (CPC Unternehmensmanagement)Von Papier zu Pixeln - Ein Erfahrungsbericht zur Low Code Transformation
Sabine Opel (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation)Von 0 auf 100 - Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung
Thomas Weber (District of Main‑Kinzig)Digitale Transformation von Engineeringprozessen für moderne Produktionssysteme
Moderne IT im Mittelstand - Wie geht das und ist das eine Kostenfrage?
Digitale Transformation am Beispiel eines Corporate Startups
UX (R)Evolution - Echte Nutzerzentrierung im digitalen Produktentwicklungsprozess
13:00
14:30
Stefan Hinrichs
Teamleitung Projekt‑ und Prozessmanagement
DFG
Deutschland
14:45
Veronika Höller
Global SEO Lead
CompuGroup Medical
Deutschland
15:00
15:15
Nachhaltigkeit und Digitale Transformation - Ein Widerspruch!?
Die transformative Kraft der Zusammenführung digitaler Marketingkanäle im Zeitalter von Gen Z, KI, interaktiven Suchmaschinen und datenschutzfreundlichen Tracking-Lösungen!
Partizipation, Kreativität, Vielfalt und Offenheit für Veränderungen sind der Schlüssel, um als Organisation zukunftsfähig zu bleiben
16:00
Ende der Konferenz mit einer kurzen Zusammenfassung und Verabschiedung durch den Veranstalter
Lösungsanbieter und Berater können diesen Pass nicht buchen, sondern müssen den Vendor Conference Pass buchen.
Lösungsanbieter und Berater müssen dieses Ticket buchen, um an der Konferenz teilzunehmen.
Wir suchen Best Practice-Vorträge, die sich um die Welt von morgen drehen. Wenn Sie die Konferenz gerne als Sprecher bereichern möchten, füllen Sie bitte die Sprecherbewerbung hier aus.
ReferentenbewerbungWenn Sie bereits mit unserem Organisations-Team in Kontakt stehen und Ihren Vortrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier um zum Sprecherfragebogen zu gelangen.
SprecherfragebogenPositionieren Sie sich mit unserem Partner-Programm und werden Sie ein aktiver Teil der Veranstaltung! Erhalten Sie hier die Informationen, die für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens sorgen.
Als registrierter Besucher haben Sie Zugriff auf den Online Think Tank des Events, in dem Sie die Profile und Business-Prioritäten der anderen Besucher sehen können. Nutzen Sie diese, um mit den richtigen Kontakten, die Ihr Netzwerk bereichern werden, zu networken und zusammenzuarbeiten. Im Think Tank ist auch die Konferenzdokumentation abrufbar.
Zum Think Thank Wie funktioniert der Think Tank?Hier finden Sie zusätzliche Materialien. Laden Sie Flyers, Logos, Banner, Signaturen und Pressemitteilungen herunter, um diese in Ihrer Kommunikation zu nutzen. Wie können Sie sich optimal auf die bevorstehende Veranstaltung vorbereiten?
Lassen Sie sich unser exklusives Eventmaterial nicht entgehen!
Erhalten Sie Zugang zu Inhalten vor und nach der Veranstaltung.
Hier finden Sie alle zusätzlichen Materialien wie den Flyer, Logos, Banner und Pressemitteilungen, um diese für Ihre Kommunikation zu nutzen.
Download Konferenzmaterialien